Stil: Realismus;
Ort: St. Petersburg
geboren: 1800
Tod: 1879
Biographie:
Vasily Semenovich Sadovnikov wurde 1800 in Sankt Petersburg in die Familie der Serben der Prinzessin N. P. Golitsyna geboren. 1838 erlangte er nach ihrem Tod seine Freiheit, als er bereits ein bekannter Künstler war. Vasilys Bruder, Pyotr Sadovnikov, war der Architekt der Familie Stroganov und Golitsyn. Er begann seine berufliche Ausbildung mit Andrey Voronikhin, später Mitglied der Sankt Petersburger Kunstakademie (1849). Vasily Sadovnikov lernte auch sein Handwerk in Voronikhins Studios, wo er mit den Malern Maxim Vorobiev und Alexey Venetsianov in Kontakt kam, die nicht nur der begabten Jugend professionell halfen, sondern auch aktiv an seiner Befreiung teilnahmen. Sadovnikov bemalt hauptsächlich 'Betrachtungen' (verfolgt), aber diese Ansichten sind immer mit lebendigen Szenen bewohnt, die den Künstler nicht nur als Landscapist, sondern auch als Genre-Meister charakterisieren. Seine Ansichten von St. Petersburg und seinen Vororten von 1830 bis 1850 und die Innenräume seiner Paläste, die vom königlichen Hof und anderen hohen Schirmherren in Auftrag gegeben werden, sind am besten bekannt. Sadovnikovs Panorama von Nevsky Prospect (1830–1850), das 16 Meter lang war, wurde später geätzt und weit verbreitet. Er starb 1879 in Sankt Petersburg und wurde auf dem Friedhof Mitrofanyevskoe (jetzt abgeschafft) begraben.