Victor Pasmore

Victor Pasmore

Stil: Farbfeld; Abstrakte Kunst; Konstruktivismus;

geboren: 1908

Tod: 1998

Biographie:

Victor Pasmore trägt er Bilder bei, die fauvistisch und kubistisch geprägt sind. Er gehört, mit Barbara Hepworth und Ben Nicholson, zu den Künstlern der ersten Ausstellung abstrakter Kunst nach dem Krieg in London (1950/51). Von 1954 bis 1961 war er Professor („Master of Painting“) am Department of Fine Arts an der Durham University. In den 1950er Jahren lebte Pasmore in Newcastle upon Tyne, Anfang der 1960er Jahre in London (Blackheath), 1966 zog er nach Malta, wo er bis zu seinem Tod lebte und arbeitete.
Er hatte seine erste Einzelausstellung 1933 in der Cooling Gallery in London. In den 1950er und 1960er Jahren bekam seine Kunst internationale Anerkennung. Er war, unter anderem, Teilnehmer der documenta 2 im Jahr 1959 und auch der documenta 3 1964 in Kassel, der XXX. Biennale von Venedig 1961 und der VII. Biennale von São Paulo 1965.
Sein Bild „Innere Küstenlandschaft“ von 1950 hängt in der Tate Gallery.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Victor Pasmore – Meistgesehen Kunstwerke