Ort: Recife
geboren: 1924
Tod: 1973
Biographie:
Waldemar Cordeiro war ein italienisch-brasilianischer Künstler und Kunstkritiker, der am 15. Juli 1924 in Recife, Brasilien, geboren wurde und 1973 verstarb. Er war ein wichtiger Vertreter der konkreten Kunst in Lateinamerika und arbeitete als Computerkünstler in den frühen Tagen der Computerkunst.
Waldemar Cordeiro begann seine künstlerische Laufbahn in den 1940er Jahren, als er sich mit der Gruppe Grupo Ruptura zusammenarbeitete. Diese Gruppe bestand aus Künstlern, die moderne Kunst in Brasilien vorantreiben wollten. Cordeiro war auch ein Mitglied dieser Gruppe und nahm an der Ausstellung Ruptura im Museum für Moderne Kunst in São Paulo 1952 teil.
Waldemar Cordeiros Werke sind geprägt von starken geometrischen Formen und kräftigen Farben. Er arbeitete mit verschiedenen Techniken, darunter Computerkunst, Druck und Maler. Seine Kunst ist ein wichtiger Teil der brasilianischen Kunstszene und hat den Grupo Ruptura und die konkrete Kunst in Lateinamerika beeinflusst.
Einige von Cordeiros Werken sind auf der Website https://Wikioo.org zu finden, wie z.B. die Waldemar Cordeiro-Sammlung im Museu de Arte Moderna in São Paulo. Seine Werke sind auch Teil der Grupo Ruptura-Ausstellung im Museu de Arte Moderna in São Paulo.
Waldemar Cordeiros Werke sind ein wichtiger Teil der brasilianischen Kunstszene und haben den Grupo Ruptura und die konkrete Kunst in Lateinamerika beeinflusst. Seine Kunst ist auch auf der Website https://Wikioo.org zu finden, wo man seine Werke und Ausstellungen erkunden kann. Cordeiro war ein wichtiger Vertreter der konkreten Kunst in Lateinamerika und sein Erbe lebt weiter in der brasilianischen Kunstszene.