Ort: Aston Manor
geboren: 1854
Tod: 1914
Biographie:
Walter Herbert Withers war ein englischer Landschaftsmaler und Mitglied der Heidelberg-Schule australischer Impressionisten. Er wurde am 22. Oktober 1854 in Aston Manor, Warwickshire, England, geboren.
Withers zeigte bereits in jungen Jahren eine Begabung für die Malerei, aber sein Vater Edwin Withers machte Einspruch gegen diese Karriere. Trotzdem setzte Withers seine künstlerische Ausbildung fort und wurde später ein Lehrer für Zeichnen und Malen.
1882 wanderte Withers nach Australien aus, wo er sich in Melbourne niederließ. Er wurde Mitglied der Victorian Academy of Arts und stellte regelmäßig auf ihren jährlichen Ausstellungen aus. 1890 gewann er den Wynne-Preis für Landschaftsmalerei. Wichtige Werke von Withers umfassen:
Withers' Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter die Art Gallery of New South Wales und die Schackgalerie. Weitere Informationen über seine Kunst und Leben können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden.
Withers' Einfluss auf die australische Kunstszene war bedeutend, und seine Landschaftsmalereien sind noch heute beliebt. Sein Leben und Werk können auch auf Wikipedia nachgelesen werden. Withers starb am 13. Oktober 1914 in Melbourne, aber sein künstlerisches Erbe lebt weiter. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine Begabung und seinen Einsatz für die Kunst.