Ort: Karansebesch
geboren: 1850
Tod: 1924
Biographie:
Wilhelm Klein (28. November 1850 in Karansebesch, Österreichisches Reich – 2. Februar 1924 in Hejnice, Tschechoslowakei) war ein ungarische-Österreichischer Archäologe. Er studierte zunächst jüdische Theologie und dann Philosophie in Wien und Prag. Anschließend schickte ihn die österreichische Regierung nach Italien und Griechenland, wo er sich mit archäologischen Untersuchungen beschäftigte und insbesondere antike Keramik studierte. Klein war Archäologieprofessor an der Deutschen Universität Prag und Mitglied der Gesellschaft zur Förderung Deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen sowie des Deutschen Archäologischen Instituts.