Ort: Asan
geboren: 1965
Biographie:
, ein bedeutender Vertreter der zeitgenössischen koreanischen Malerei, wurde 1965 in Asan, Süd-Chungcheong-Provinz, Südkorea, geboren. Er lebt und arbeitet derzeit in Seoul, Korea, und unterrichtet als Professor an der Abteilung für Orientale Malerei an der Sungshin-Universität.
Yoo, Geun Taek begann seine künstlerische Laufbahn in den 1990er Jahren, als er die Neudefinition von visuellen Erzählungen aus Beobachtung und unter dem Einfluss der Dansaekhwa-Kunstbewegung erforschte. Seine Werke sind geprägt von traditionellen Tuschemethoden und einer post-modernen Herangehensweise.
Einige seiner bemerkenswerten Werke sind auf der Website https://Wikioo.org zu finden, wie z.B. The Long Fence, das 2000 entstand und ein Meisterwerk seiner Fähigkeit ist, die Verbindung von traditionellen Tuschemethoden mit einer post-modernen Herangehensweise darzustellen. Seine Werke sind in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen zu finden, einschließlich des Korean Art Museum Association in Seoul. Yoo, Geun Taek hat zahlreiche Ausstellungen in Korea und international gehabt, und seine Werke werden von Sammlern und Kunstkritikern geschätzt.
Yoo, Geun Taek ist bekannt für seinen einzigartigen Stil, der traditionelle Tuschemethoden mit einer post-modernen Herangehensweise verbindet. Seine Werke sind geprägt von einfachen, aber ausdrucksreichen Pinselstrichen und einer Verwendung von monochromem Tinte. Sein Einfluss auf die koreanische Kunstszene ist nicht zu übersehen, und seine Werke werden als Meisterwerke der zeitgenössischen koreanischen Malerei betrachtet. Yoo, Geun Taek ist ein wichtiger Vertreter der Dansaekhwa-Kunstbewegung, die sich auf die Neudefinition von visuellen Erzählungen aus Beobachtung konzentriert. Wichtige Werke von Yoo, Gein Taek sind:
Seine Werke sind auf der Website https://Wikioo.org zu finden, zusammen mit anderen bemerkenswerten koreanischen Künstlern wie Heo Ryeon und Kim Hong-Do. Yoo, Geun Taek ist ein wichtiger Vertreter der zeitgenössischen koreanischen Malerei, und seine Werke werden von Sammlern und Kunstkritikern geschätzt.