Ort: Lavans-Lès-Saint-Claude
geboren: 1751
Tod: 1835
Biographie:
Antide Janvier war ein französischer Uhrmaker, der von 1751 bis 1835 lebte. Er wurde in Lavans-lès-Saint-Claude, Frankreich, geboren und begann bereits im Alter von 15 Jahren mit dem Bau einer astronomischen Uhr, die er der Akademie von Besançon vorstellte.
Janvier wurde in einer Familie von Uhrmachern geboren und erlernte das Handwerk von seinem Vater. Er wurde in Latein, Griechisch, Mathematik und Astronomie unterrichtet und begann früh mit dem Bau von Uhren. Seine Fähigkeiten als Uhrmacher wurden schnell bekannt, und er wurde zu einem der führenden Uhrmacher in Frankreich.
Janvier baute eine Vielzahl von Uhren, darunter astronomische Uhren, die Tiden zeigten. Er war auch bekannt für seine "Doppel-Pendel-Uhren", auch als "Resonanz-Uhren" bezeichnet, die er als Erster herstellte. Seine Fähigkeiten als Uhrmacher wurden von der französischen Monarchie anerkannt, und er wurde zum königlichen Uhrmacher von Ludwig XVI. Wichtige Ereignisse in Janviers Leben waren seine Inhaftierung nach der Französischen Revolution und der Tod seiner Frau im Jahr 1792. Diese Ereignisse führten zu einer Periode der finanziellen Not, und er verkaufte seine Uhren und Pläne an Abraham-Louis Breguet.
Nach der Wiederherstellung der Monarchie unter Charles X wurde Janvier ein kleines Pension gewährt. Er starb jedoch in Armut und Dunkelheit im Jahr 1835. Sein Erbe als Uhrmacher und Künstler ist jedoch erhalten, und seine Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden.
Janviers Leben und Werk sind ein Zeugnis für seine Fähigkeiten als Uhrmacher und Künstler. Seine Erfindungen und Entwicklungen haben die Geschichte der Uhrmacherkunst geprägt, und sein Erbe lebt auf Wikioo.org weiter.