Ort: Offenbach Am Main
geboren: 1831
Tod: 1906
Biographie:
Christian Leopold Bode (geboren 11. März 1831 in Offenbach am Main, gestorben 26. Juli 1906, in Frankfurt am Main) war ein deutscher historischer Maler und Grafiker. Er war der Älteste von drei Söhnen des Landschaftsmalers Georg Wilhelm Bode und seiner Frau Anna Maria. Ab 1848 studierte er an der Städel in Frankfurt unter den Professoren Jakob Becker und Johann David Passavant. 1851 stellte er sich unter die Leitung von Eduard von Steinle und heiratete Catharina Elisabeth Geiger (1826–1856). Nach seinem Abschluss 1859 heiratete er Catharinas Schwester Mary Margaret, mit der er drei Kinder hatte. Seit vielen Jahren hatte er ein Studio im Städel und in der Isenburgischen Burg in Offenbach, deren letztere zahlreiche Außen- und Innenansichten in seinen Gemälden inspirierte. Im Jahr 1901 am Tag des siebzigsten Geburtstags von Bode hat Großherzog Ernest Louis von Hessen ihm den Titel von Professor verliehen. Bode starb am 26. Juli 1906 und wurde im alten Friedhof in Offenbach begraben.