David Kakabadze

David Kakabadze

Stil: Abstrakte Kunst; Ausdruck; Kubik;

Ort: Kukhi

geboren: 1889

Tod: 1952

Biographie:

David Kakabadze war ein führender georgischer Künstler, der in verschiedenen Bereichen wie Malerei, Grafik, Bühnenbild und Fotografie tätig war. Er wurde am 20. August 1889 in dem Dorf Kukhi bei der Stadt Khoni geboren und starb am 10. Mai 1952.

Frühes Leben und Ausbildung

Kakabadze stammte aus einer armen Bauernfamilie und wurde von lokalen Philanthropen unterstützt, um sein Studium an der Universität von St. Petersburg zu absolvieren. Während seines Studiums besuchte er auch Malereiklassen im Studio von Dmitriyev-Kavkazsky und forschte über alte georgische Kunst.

Künstlerische Karriere

Kakabadze war ein vielfältiger Künstler, der in verschiedenen Stilrichtungen tätig war. Er malte Landschaften, die die Natur seiner Heimatprovinz Imereti widerspiegeln, und experimentierte mit neuen Techniken wie dem Einsatz von Metall, Spiegelglas und anderen Materialien anstelle von Farben. Er war auch ein Pionier der dreidimensionalen Kino-Technologie und konstruierte 1923 eine Filmkamera, die den Eindruck von Relief hervorbrachte. Wichtige Werke Einige seiner wichtigsten Werke sind:

Bedeutung und Einfluss

Kakabadez' Werke sind bemerkenswert für ihre innovative Interpretation von europäischer Kunst mit georgischen nationalen Traditionen. Er war ein wichtiger Vertreter der georgischen Avantgarde-Bewegung und sein Einfluss auf die Entwicklung der modernen georgischen Kunst ist nicht zu übersehen. Wichtige Links

Kakabadez' Leben und Werk sind ein wichtiger Teil der georgischen Kunstgeschichte und seine Bedeutung wird auch heute noch auf Wikioo.org gefeiert. Seine Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden, wo auch eine umfangreiche Sammlung seiner Kunstwerke zu finden ist.

David Kakabadze – Meistgesehen Kunstwerke