Ernst Ludwig Kirchner
                            Ernst Ludwig Kirchner
                    
     
    
        
        
        
        
        
 
        
                
    
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
    
        
        
                            
                    Stil: 
                                                Ausdruck;
                                                    Ausdruckismus;
                                                    Kubik;
                                                    Hohe Renaissance;
                                                    Symbolik;
                                        
                        
                            
                    Ort: Aschaffenburg
                
                        
                            
                    geboren: 1880
                
                        
                            
                    Tod: 1938
                
            
            
                        
                            
                    Biographie: 
                    
**
Biografie des Künstlers Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938)**    **Leben und Werk**    Ernst Ludwig Kirchner, ein deutscher Expressionist, war einer der Gründer der Künstlergruppe Die Brücke (The Bridge), einem Schlüsselprojekt für die Gründung des Expressionismus im 20. Jahrhundert. Sein Leben war geprägt von kreativen Höhepunkten und tiefen persönlichen Krisen.    **Fruhes Leben und Ausbildung**    Geboren am 6. Mai 1880 in Aschaffenburg, Bayern, wuchs Kirchner in einer Familie prussischer Herkunft auf. Seine Mutter war eine Nachfahrin der Hugenotten, ein Fakt, den Kirchner oft erwähnte. Während sein Vater nach einem Job suchte, zog die Familie häufig um, und Kirchner besuchte Schulen in Frankfurt und Perlen, bis sein Vater eine Stelle als Professor für Papierwissenschaft am College of Technology in Chemnitz erhielt.    **Künstlerische Karriere**    Kirchners künstlerische Laufbahn begann mit dem Studium der Architektur an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Dresden. Während seines Studien befreundete er sich mit Fritz Bleyl, und beide diskutierten Kunst und studierten die Natur, geteilt durch ein radikales Weltbild.    **Die Brücke und der Expressionismus**    Im Jahr 1905 gründete Kirchner zusammen mit Bleyl, Karl Schmidt-Rottluff und Erich Heckel die Künstlergruppe Die Brücke. Ihre Gruppe zielte darauf ab, den vorherrschenden traditionellen akademischen Stil zu verlassen und einen neuen Ausdruck zu finden, der eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart bilden würde.    **Wichtige Werke**    * The Street (121 x 95 cm, Brücke-Museum (Berlin, Deutschland), Expressionismus, Öl auf Leinwand)  * Self-portrait (47 x 34 cm, Brücke-Museum (Berlin, Deutschland), Expressionismus, Kreide)    **Links zu relevanten Werken und Museen auf Wikioo.org**    * [https://Wikioo.org/@@/D3YGRM-Hermann-Max-Pechstein-Dancers](https://Wikioo.org/@@/D3YGRM-Hermann-Max-Pechstein-Dancers) (Tänzer, Museum Folkwang (Essen, Deutschland), Öl)  * [https://Wikioo.org/@@/D3XHN8-Hans-Emil-Hansen-Masks](https://Wikioo.org/@@/D3XHN8-Hans-Emil-Hansen-Masks) (Masken, Nelson-Atkins Museum of Art (Kansas City, USA), Öl auf Leinwand)    **Quellen**    * [Wikipedia: Geschichte der Malerei](https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Malerei)  * [Wikioo.org: Die Brücke-Museum Berlin, Deutschland](https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3CK5H)
                
            
            
         
     
    
    
    
            
            Wikipedia link: 
            Click Here
        
    
    
    
        Ernst Ludwig Kirchner – Meistgesehen Kunstwerke