Ort: Lisbon
geboren: 1517
Tod: 1585
Biographie:
Francisco de Holanda war ein bedeutender portugiesischer Künstler, Architekt und Kunsttheoretiker, der während der Renaissance in Portugal lebte. Er wurde um 1517 in Lissabon geboren und begann seine Karriere als Illuminator im Alter von 20 Jahren. Sein Vater, António de Holanda, war ebenfalls ein königlicher Illuminator.
Francisco de Holanda studierte zwischen 1538 und 1547 in Italien, wo er den Kreis von Vittoria Colonna frequentierte, einer der wichtigsten Figuren der italienischen Renaissance. Colonna ermöglichte es ihm, einige der größten Künstler der Epoche zu treffen, wie Parmigianino, Giambologna und Michelangelo, der ihn mit dem Classicismus bekannt machte.
Nach seiner Rückkehr nach Portugal im Alter von 30 Jahren erhielt Francisco de Holanda verschiedene Aufträge vom portugiesischen König, dem Erzbischof von Évora und später von König João III (1521-1557) und König Sebastião (1568-1578). Er schuf eine Vielzahl von Werken, darunter die Fassade der Kirche Nossa Senhora da Graça in Évora. Seine Gemälde zeichnen sich durch ihre starke klassische Ausprägung aus und zeigen den Einfluss der italienischen Renaissance. Wichtige Werke:
Einige von Francisco de Holandas Werken können in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, wie zum Beispiel:
Francisco de Holanda war ein wichtiger Vertreter der portugiesischen Renaissance und sein Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Kunst in Portugal. Seine Schriften und Gemälde sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden und können auf Wikioo.org besichtigt werden.
Für weitere Informationen über Francisco de Holanda und seine Werke können Sie die folgenden Links besuchen: