Ort: Dusseldorp
geboren: 1719
Tod: 1783
Biographie:
Frans van der Mijn (1719, Düsseldorf – 1783, London), war ein Maler aus dem 18. Jahrhundert aus den nördlichen Niederlanden. Nach Angaben des niederländischen Instituts für Kunstgeschichte (RKD) war er Sohn von Herman van der Mijn und wurde geboren, als sein Vater nach Düsseldorf zog, um für Johann Wilhelm, Elector Palatine zu arbeiten. Er beeinflusste den Maler James Latham. Er arbeitete in Amsterdam während der Jahre 1742-1748 und arbeitete in Den Haag, bevor er nach England zurückkehrte, wo er an Porträts arbeitete und ein Gemälde in die London Society of Artists schickte jedes Jahr während 1761-1772. 1750 schrieb Johan van Gool über ihn, seinen Vater, seine Brüder Robert, George, Andreas und Gerard, und seine Schwester Cornelia, die alle gute Maler waren. 1808 schrieb Edward Edward Edwards folgendes über ihn: 'Frank Vandermine, oder Vander Mijne: Ein Einheimischer aus Holland, der viele Jahre in England lebte und als Porträtmaler sowohl in London als auch im Land praktizierte. Er war etwas Zeit in Norwich, wo er mehrere Köpfe gemalt hat. Er hatte einen beachtlichen Verdienst als Künstler, war aber von mittleren Adressen und vulgären Manieren: Er liebte das Rauchen und Trinken, noch würde er sein Rohr vergessen, obwohl es für seine Arbeitgeber beleidigend war, so dass er nie die Praxis erworben hat, die er sonst erhalten hätte. Er rühmte, dass, nachdem er ein Porträt gemalt hatte, die Ähnlichkeit auf seinem Gedächtnis so stark blieb, dass, wenn das Bild sofort beobachtet wurde, er die Ähnlichkeit ohne die Hilfe des Sitters ähneln konnte. Er starb in indigenen Umständen, in seinen Wohnungen in Moorfields, einige Zeit in 1783. '