George Morland

George Morland

Ort: London

geboren: 1763

Tod: 1804

Biographie:

George Morland war ein englischer Maler, der hauptsächlich Tiere und rustikale Szenen malte. Er wurde am 26. Juni 1763 in London geboren und war der Sohn von Henry Robert Morland. Morlands Talente wurden von seinem Vater gefördert, der ihn dazu ermutigte, Bilder zu malen.

Frühe Karriere

Morland begann bereits im Alter von drei Jahren zu zeichnen und stellte seine Werke im Alter von zehn Jahren in der Royal Academy aus. Er wurde von seinem Vater dazu ermuntert, Bilder von verschiedenen Meistern zu kopieren, insbesondere von den niederländischen und flämischen Meistern. Morland wurde auch von Sir Joshua Reynolds vorgestellt und erhielt die Erlaubnis, seine Bilder zu kopieren.

Werk

Morlands Werk umfasst eine Vielzahl von Bildern, darunter Das Angler's Repast, das 1780 veröffentlicht wurde. Ein weiteres bekanntes Werk ist The Wreck of the Haswell, das 1786 entstand. Morlands Bilder sind bekannt für ihre Erzählkraft und seine Fähigkeit, die Schönheit der Natur einzufangen. Wichtige Werke:

Museen und Sammlungen

Morlands Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter im Bantock House Museum and Park und im Somerville College. Seine Bilder können auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.

Lebensstil und Tod

Morland war bekannt für seinen extravaganten Lebensstil und seine Liebe zum Alkohol. Er starb am 29. Oktober 1804 in Brighton. Seine Werke sind jedoch bis heute beliebt und können in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden. Wichtige Links:

Biografie auf Wikioo.org

Eine umfassende Biografie von George Morland kann auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden. Dort können auch seine Werke und eine Liste seiner Ausstellungen gefunden werden. Wichtige Informationen:

  • George Morland war ein englischer Maler von Tieren und rustikalen Szenen.
  • Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt.
  • Er starb am 29. Oktober 1804 in Brighton.

George Morland – Meistgesehen Kunstwerke