Ort: Deventer
geboren: 1631
Tod: 1690
Biographie:
Gesina ter Borch war eine niederländische Wasserfarbistin und Zeichnerin, deren Werk hauptsächlich aus Wasserfarben in Alben besteht. Die meisten ihrer Arbeiten haben ihre Beobachtungen des Familienlebens, aktuellen Ereignissen und modischen Menschen festgehalten. Neben den visuellen Künsten schrieb Gesina auch liebespoesie. Sie wurde 1631 in Deventer in der niederländischen Republik geboren und starb 1690 in Zwolle.
Gesina ter Borch war eine erfolgreiche Künstlerin, die ihre Beobachtungen des Alltagslebens in ihren Werken festhielt. Sie schuf Wasserfarben und Zeichnungen, die ihre Fähigkeit als Künstlerin demonstrierten. Ihre Arbeiten sind heute in verschiedenen Museen wie dem Rijksmuseum in Amsterdam und dem Mauritshuis in Den Haag zu finden.
Gesina ter Borch war auch mit anderen Künstlern ihrer Zeit verbunden. Sie war befreundet mit Henrik Jordis, einem Kaufmann aus Amsterdam und Amateurdichter. Diese Freundschaft führte zu einer Romanze, die in ihren Werken reflektiert wird. Gesina half auch ihrem älteren Halbbruder Gerard ter Borch bei einigen seiner Arbeiten.
Gesina ter Borch ist eine wichtige Figur in der niederländischen Kunstgeschichte. Ihre Arbeiten demonstrieren die Fähigkeit und Kreativität von Künstlerinnen während der Goldenen Ära der niederländischen Kunst. Sie war auch eine der ersten Künstlerinnen, die Wasserfarben als Medium für ihre Werke verwendeten.
Gesina ter Borchs Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden. Ihre Arbeiten sind auch in verschiedenen Museen wie dem Rijksmuseum und dem Mauritshuis zu finden. Eine weitere Informationen über die niederländische Kunst und Künstler kann auf Wikioo.org gefunden werden.