Ort: Piacenza
geboren: 1691
Tod: 1765
Biographie:
Giovanni Paolo Pannini war ein italienischer Maler und Architekt, der in Rom tätig war und hauptsächlich als einer der Vedutisti bekannt ist. Als Maler ist Pannini am besten für seine Veduten von Rom bekannt, bei denen er sich besonders für die Antiquitäten der Stadt interessierte.
Pannini wurde 1691 in Italien geboren und begann seine künstlerische Laufbahn in seiner Heimatstadt Piacenza. Er studierte bei Giuseppe Natali und Andrea Galluzzi und später bei dem Bühnenbildner Francesco Galli-Bibiena. 1711 zog er nach Rom, wo er das Zeichnen bei Benedetto Luti studierte.
Pannini wurde in Rom als Dekorateur von Palästen bekannt. Einige seiner Werke umfassen die Villa Patrizi (1719-1725), den Palazzo de Carolis (1720) und das Seminario Romano (1721-1722). 1719 wurde Pannini in die Congregazione dei Virtuosi al Pantheon aufgenommen. Er unterrichtete in Rom an der Accademia di San Luca und der Académie de France, wo er angeblich Jean-Honoré Fragonard beeinflusste.
Einige seiner bekanntesten Werke sind:
Panninis Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, wie zum Beispiel:
PanninisMalstil beeinflusste andere Vedutisti, wie seinen Schüler Antonio Joli, sowie Canaletto und Bernardo Bellotto. Seine Werke sind auch in der Kollektion von Wikioo.org zu finden.
Pannini starb 1765 in Rom. Seine Werke sind ein wichtiger Teil der italienischen Kunstgeschichte und können noch heute in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden. Weitere Informationen über Giovanni Paolo Pannini und seine Werke finden Sie auf Wikioo.org.
Wikipedia link: Click Here