Ort: Nürnberg
geboren: 1636
Tod: 1701
Biographie:
Johann Andreas Graff war ein deutscher Malers, Zeichner, Kupferstecher und Verleger, der am 1. Mai 1636 in Nürnberg geboren wurde und am 6. Dezember 1701 verstarb. Er war ein Schüler von Jacob Marrell und heiratete Maria Sibylla Merian, eine deutsche Entomologin, Naturforscherin und wissenschaftliche Illustratorin.
Graff begann seine künstlerische Ausbildung unter der Anleitung von Jacob Marrell. Diese grundlegende Ausbildung legte den Grundstein für seinen zukünftigen Erfolg als Künstler. Seine Heirat mit Maria Sibylla Merian, einer deutschen Entomologin und Naturforscherin, half ihm bei seiner künstlerischen Entwicklung.
Graff war bekannt für seine großen Kupferstiche von Nürnberg, einschließlich des Inneren der Barfüßerkirche, des Fechthauses und der Jakobskirche. Seine Werke wurden bei Auktionen verkauft und sind Teil verschiedener Sammlungen, einschließlich des Britischen Museums, des Nürnberger Museums und des Städel Museums. Wichtige Werke von Graff können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:
Graffs Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, einschließlich:
Graffs künstlerisches Erbe ist ein wichtiger Teil der deutschen Kunstgeschichte. Seine Werke können auf der Website von Wikioo.org besichtigt und als Ölgemälde-Reproduktionen oder Drucke auf Leinwand bestellt werden.