Ort: Amsterdam
geboren: 1605
Tod: 1656
Biographie:
Hendrick van Anthonissen war ein niederländischer Marinemaler, der am 29. Mai 1605 in Amsterdam geboren wurde und am 12. November 1656 ebenda starb. Er war der Sohn von Aert Anthonisz (auch bekannt als Aart van Antum) und malte im Stil seines Schwagers und Lehrers Jan Porcellis und von Jan van Goyen. Seine Werke sind in Museen wie dem Hermitage in St. Petersburg und der Prager Galerie zu finden. Van Anthonissen ist auch bekannt für seine Strand- und Seebilder, die er im Stil von Jan Porcellis malte. Oft arbeitete er in Grisaille, einer Maltechnik, bei der das Bild in verschiedenen Grautönen ausgeführt wird.
Einige seiner bemerkenswerten Werke können auf Wikioo.org gefunden werden. Van Anthonissen war auch ein Mitglied der Künstlergruppe Arti et Amicitiae, die sich für die Förderung der niederländischen Kunst einsetzte.
Van Anthonissen war ein wichtiger Vertreter der niederländischen Marinemalerei und sein Werk hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der niederländischen Kunst. Seine Marinebilder sind noch heute in Museen und Sammlungen zu finden und zeugen von seiner Meisterschaft und seinem Können.