Hieronymus Bosch
                            Hieronymus Bosch
                    
     
    
        
        
        
        
        
 
        
                
    
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
    
        
        
                            
                    Stil: 
                                                Renaissance;
                                                    Nördliche Renaissance;
                                                    Symbolik;
                                        
                        
                            
                    Ort: 'S-Hertogenbosch
                
                        
                            
                    geboren: 1450
                
                        
                            
                    Tod: 1516
                
            
            
                        
                            
                    Biographie: 
                    
**
 Hieronymus Bosch: Ein Meister der niederländischen Malerei (1450-1516)**    ** Leben und Werk**    Hieronymus Bosch, geboren als Jheronimus van Aken, war ein prominentes Mitglied der frühen niederländischen Malerschule. Seine Werke, hauptsächlich in Öl auf Eichenholz, zeichnen sich durch ihre surrealen und fantasievollen Darstellungen religiöser Themen aus.    ** Biografie**    Geboren um 1450 in 's-Hertogenbosch, verbrachte Bosch den größten Teil seines Lebens in seiner Gebstadt. Seine Familie hatte Wurzeln in Nijmegen und Aachen, was sich in seinem Nachnamen Van Aken widerspiegelt. Boschs einzigartiger, oft pessimistischer Stil beeinflusste die niederländische Kunst im 16. Jahrhundert, mit Pieter Bruegel dem Älteren als einem seiner bekanntesten Nachfolger.    ** Bedeutende Werke**    * The Garden of Earthly Delights: Ein berühmtes Triptych, das die menschliche Natur in all ihren Facetten zeigt.  * The Ship of Fools (um 1490-1500): Ein faszinierendes Bild, das ursprünglich Teil eines Triptychs war und heute im Musée du Louvre in Paris zu sehen ist.  * Two Monsters (Staatliche Museen, Berlin, Deutschland): Zwei seltsame Kreaturen, die Boschs Fantasie und seine Fähigkeit, das Unbekannte darzustellen, unterstreichen.    ** Bedeutung**    Bosch's Werk markiert ihn als einen außergewöhnlich individualistischen Künstler. Seine Fähigkeit, das Fantastische mit tiefen Einblicken in die menschliche Natur zu verbinden, macht ihn zu einer einzigartigen und dauerhaften Figur in der Kunstgeschichte.    **    **Quellen:**    * Hieronymus Bosch auf Wikioo.org  * Wikipedia.org (niederländische und deutsche Artikel)
                
            
            
         
     
    
    
    
            
            Wikipedia link: 
            Click Here
        
    
    
    
        Hieronymus Bosch – Meistgesehen Kunstwerke