Hugh William Williams

Hugh William Williams

Ort: Edinburgh

geboren: 1773

Tod: 1829

Biographie:

Hugh William Williams (* 1773; † 3. Juni 1829 in Edinburgh) war ein schottischer Landschaftsmaler mit walisischen Wurzeln.
Williams wurde auf dem Schiff seines Vaters während einer Seereise nach Westindien geboren. Nachdem seine Eltern frühzeitig gestorben waren, zog ihn seine in Edinburgh lebende Großmutter auf. Dort besuchte er Alexander Nasmyths private Zeichenschule und widmete sich frühzeitig der Landschaftsmalerei.
Als erfolgreicher Künstler, bekannt für seine romantischen Ansichten, hatte sich Williams ausschließlich der Aquarellmalerei verschrieben und widmete sich erst ab 1810 auch der Ölmalerei. Er arbeitete in diesen Jahren in Glasgow, Arran und Argyllshire sowie an der Ostküste Schottlands.
Zwischen 1816 und 1818 führte ihn eine ausgedehnte Studienreise über die Schweiz nach Italien und Griechenland sowie auf die Griechischen Inseln. Zurück in Schottland publizierte er eine zweibändige Reisebeschreibung. Mit großer Begeisterung wurden seine 1822 in Edinburgh ausgestellten Ansichten von Griechenland aufgenommen, auf die sein Beiname 'Grecian' zurückzuführen ist. 1829 erschienen noch zwei weitere druckgrafische Werke mit seinen Landschaftsdarstellungen.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Hugh William Williams – Meistgesehen Kunstwerke