Johannes Rienkszoon Jelgerhuis

Johannes Rienkszoon Jelgerhuis;Johannes Jelgerhuis

Ort: Leeuwarden

geboren: 1770

Tod: 1836

Biographie:

Leben und Werk

Johannes Rienkszoon Jelgerhuis

, ein niederländischer Maler und Schauspieler, wurde am 24. September 1770 in Leeuwarden geboren. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er von seinem Vater Rienk Jelgerhuis und Pieter Pietersz Barbiers. Ab 1808 war er als Schauspieler am Stadsschouwburg in Amsterdam tätig und verfasste ein illustriertes Anleitungsbuch für Schauspieler.

Künstlerische Werke

Seine künstlerischen Fähigkeiten zeigte Johannes Rienkszoon Jelgerhuis in verschiedenen Genres, darunter Interieur- und Architekturstudien. Ein Beispiel dafür ist sein Gemälde "The Shop of the Bookdealer Pieter Meijer Warnars on the Vijgendam in Amsterdam", das sich im Rijksmuseum befindet.

Digitale Sammlungen und Quellen

Für weitere Informationen über Johannes Rienkszoon Jelgerhuis und seine Werke können Sie folgende digitale Quellen konsultieren:

Letztendlich

Johannes Rienkszoon Jelgerhuis

starb am 6. Oktober 1836 in Amsterdam, aber seine künstlerische Hinterlassenschaft lebt weiterhin in den Museen und digitalen Sammlungen, die seine Werke bewahren. Seine Beiträge zur niederländischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts sind unvergleichlich und verdienen unsere Wertschätzung.

Johannes Rienkszoon Jelgerhuis – Meistgesehen Kunstwerke