Ort: London
geboren: 1940
Biographie:
John Henry Wonnacott CBE (geboren 1940, London, England) ist ein britischer Maler. Wonnacott trainiert an der Slade School of Fine Art in 1958–63. Von 1965 bis 1973 unterrichtete er an der Abteilung für Kunst der Reading University, an der Ray Atkins teilnahm, und erinnerte daran, dass "von Anfang an Ray und ich entschlossen waren, gemeinsam mit den Studenten zu arbeiten. Ich zog für meine zwei Tage zu Beginn der Woche, während Ray oft an bedeutenden Gemälden am Ende gearbeitet, mit einem seiner Modelle für mindestens eine halbe Amtszeit. Es war belohnt, Studenten in der Messung und objektiven Analyse in einem Raum zu unterrichten, der von Rays energiegeladenen Bildern dominiert wurde." Danach unterrichtete er die Norwich Kunstschule von 1977 bis 1986. Dann zog er nach Southend-on-Sea, Essex und lebt dort noch. Seine Einzelausstellungen umfassen Shows in der Scottish National Portrait Gallery in Edinburgh (1986) und der National Portrait Gallery in London (2000). Er hatte auch Kunstwerke im Barbican Centre, der Royal Academy und der Tate Gallery, alle in London. 1997 bemalte Wonnacott den britischen Premierminister John Major. Im Jahr 2000 bemalte er die britische Königsfamilie in einem 12-Fuß-Hochkunstwerk. Wonnacott ist ein Befehlshaber des Ordens des Britischen Reiches (CBE), verliehen im Jahr 2000. Er war 2005 Gewinner des Ondaatje-Preises für Porträts.