Stil: Kubanische Ausdruckskraft;
Ort: Pandharpur
geboren: 1915
Tod: 2011
Biographie:
Maqbool Fida Husain (17. September 1915 – 9. Juni 2011) war ein indischer Künstler, der für die Ausführung von kühnen, lebendig gefärbten Erzählbildern in einem modifizierten kubistischen Stil bekannt war. Er war einer der berühmtesten und international anerkannten indischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Er war einer der Gründungsmitglieder der Bombay Progressive Artists' Group. M.F. Husain ist in den 1940er Jahren mit der indischen Moderne verbunden. Seine frühe Vereinigung mit der Bombay Progressive Artists' Gruppe nutzte moderne Technik und wurde von dem "neuen" Indien nach der Partition von 1947 inspiriert. Seine narrativen Malereien, die in einem modifizierten kubistischen Stil ausgeführt werden, können kaustisch und lustig sowie ernst und mörderisch sein. Seine Themen – manchmal in Serie behandelt – beinhalten Themen wie Gandhi, Mutter Teresa, das Ramayana, die Mahabharata, das britische Raj und Motive des indischen urbanen und ländlichen Lebens. Im September 2020, sein Gemälde mit dem Titel 'Voices', versteigert für einen Rekord $ 2,5 Millionen. Husains spätere Arbeiten haben Kontroversen gerührt, die nackte Darstellungen von Hindu deities enthalten, und eine nackte Darstellung von Bharat Mata. Rechtsorganisationen forderten seine Verhaftung, und mehrere Klagen wurden gegen ihn wegen Verletzung religiöser Gefühle eingereicht. Er blieb von 2006 bis zu seinem Tod im Jahr 2011 in einem selbstverhängten Exil und akzeptierte 2010 die Qatari-Staatsbürgerschaft.