Ort: Buenos Aires
geboren: 1914
Tod: 2012
Biographie:
Mauricio Leib Lasansky war ein argentinischer Künstler und Pädagoge, der für seine fortschrittlichen Techniken in der Intaglio-Drucktechnik und für eine Serie von 33 Bleistiftzeichnungen aus den 1960er Jahren bekannt ist, die als "Die Nazi-Zeichnungen" bezeichnet werden. Lasansky wurde am 12. Oktober 1914 in Buenos Aires geboren und studierte Kunst in Argentinien und später in den Vereinigten Staaten.
Lasansky begann seine künstlerische Laufbahn in den 1930er Jahren und war bald bekannt für seine innovativen Techniken und seine Fähigkeit, die Möglichkeiten der Drucktechnik zu erweitern. Er gründete das Printmaking-Department an der University of Iowa und entwickelte eine Reihe von Kursen, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Drucktechnik beschäftigten. Lasansky war auch ein produktiver Künstler und schuf zahlreiche Werke, darunter Die Nazi-Zeichnungen, die in vielen prominenten Museen ausgestellt wurden.
Einige von Lasanskys wichtigsten Werken sind:
Lasansky war auch bekannt für seine Fähigkeit, verschiedene Drucktechniken zu kombinieren, um neue Effekte zu erzielen. Er verwendete Techniken wie Aquatint und Photogravure, um seine Werke zu schaffen.
Mauricio Leib Lasansky war ein wichtiger Künstler und Pädagoge, der die Entwicklung der modernen Drucktechnik maßgeblich beeinflusste. Seine Werke sind in vielen Museen und Sammlungen ausgestellt und gelten als wichtige Beispiele für die Möglichkeiten der Drucktechnik. Lasansky wurde auch für seine Leistungen im Bereich der Kunst und der Pädagogik ausgezeichnet und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Weitere Informationen über Mauricio Leib Lasansky können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden, die eine umfassende Sammlung seiner Werke und biografische Informationen enthält. Auch auf der Website von Wikipedia kann man mehr über den Künstler erfahren.