Ort: Tel Aviv
geboren: 1939
Biographie:
Micha Ullmann, ein israelischer Bildhauer und Professor für Kunst, wurde 1939 in Tel Aviv geboren. Er ist bekannt für seine öffentlichen Denkmäler, darunter The Empty Library (1995) in Berlin, Deutschland, das an die Nazi-Buchverbrennungen in der Bebelplatz im Jahr 1933 erinnert.
Ullmann studierte von 1960 bis 1964 an der Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem. Anschließend besuchte er die Central School of Arts and Crafts in London, wo er sich mit der Technik des Ätzens auseinandersetzte. Ullmann unterrichtete von 1970 bis 1978 an der Bezalel Academy of Arts and Design, bevor er als Gastdozent an der Fine Arts Academy in Düsseldorf tätig war. Ullmanns künstlerische Karriere umfasst eine Vielzahl von Werken, darunter die Unter den Linden-Skulpturen in Berlin. Sein Stil ist geprägt von universalen Themen wie dem Verhältnis zwischen Ort und Heimat, Abwesenheit und Leere. Ullmanns Werke sind gleichzeitig "himmlisch und erdgebunden, metaphysisch aber sinnlich und taktil".
Ullmanns Werk The Empty Library (1995) ist ein Denkmal, das an die Nazi-Buchverbrennungen in der Bebelplatz im Jahr 1933 erinnert. Es besteht aus einem unterirdischen Raum mit leeren Bücherregalen, die durch eine Fensterfront auf der Oberfläche des Platzes sichtbar sind. Ullmanns Werk Hochwasser (1997) ist ein weiteres Beispiel für seine künstlerische Fähigkeit. Ullmann wurde 2009 mit dem Israel Prize for Sculpture ausgezeichnet. Seine Werke sind in der Kunstsalon Franke Schenk in München, Deutschland, zu finden. Ullmanns künstlerische Karriere ist geprägt von einer Vielzahl von Auszeichnungen und Preisen, darunter der Sonborn Prize, der Beatrice S. Kolliner Award und der Käthe Kollwitz Preis.
Ullmann unterrichtete von 1970 bis 1978 an der Bezalel Academy of Arts and Design, bevor er als Gastdozent an der Fine Arts Academy in Düsseldorf tätig war. Ullmanns künstlerische Karriere ist geprägt von einer Vielzahl von Auszeichnungen und Preisen, darunter der Sonborn Prize, der Beatrice S. Kolliner Award und der Käthe Kollwitz Preis. Ullmanns Werke sind in der Kunstsalon Franke Schenk in München, Deutschland, zu finden. https://Wikioo.org/@/Micha-Ullmann https://en.wikipedia.org/wiki/Micha_Ullman