Mohammed Khadda

Mohammed Khadda

Ort: Jijel

geboren: 1930

Tod: 1991

Biographie:

Leben und Werk

Mohammed Khadda

, ein algerischer Maler, Bildhauer und Schriftsteller, gilt als einer der Gründerväter der zeitgenössischen algerischen Malerei und Vertreter der "Zeichen-Maler". Seine künstlerische Laufbahn begann er im Jahr 1960. Seine Werke wurden von Kubismus und arabischer Kalligraphie beeinflusst, wobei er sich tendenziell auf die nicht-figurativen oder abstrakten Werke konzentrierte. **Wichtige Ereignisse in Khaddas Leben:**

  • 1930: Geboren in Algerien
  • 1960: Beginn seiner künstlerischen Laufbahn
  • 1991: Verstorben

Khaddas künstlerische Stil:

Mohammed Khaddas Werke sind geprägt von einer einzigartigen Mischung aus westlichen und arabischen Einflüssen. Seine Verwendung der Kalligraphie als künstlerisches Mittel spiegelt seine Faszination für die arabische Schriftkunst wider. **Beispiele seiner Werke:**

Museen und Sammlungen:

Khaddas Werke finden sich in verschiedenen Museen und Sammlungen, unter anderem im Kuwaitischen Kunst-Platform (Kuwait-Stadt, Kuwait). **Weblinks:**

Schlussbemerkung

Mohammed Khadda

s künstlerisches Erbe spiegelt die Vielschichtigkeit algerischer Kunst wider. Seine Werke, geprägt von Kalligraphie und abstrakter Form, haben den Grundstein für die zeitgenössische algerische Malerei gelegt.

Mohammed Khadda – Meistgesehen Kunstwerke