Ort: Cairo
geboren: 1976
Biographie:
Myriam Abdel Aziz, eine ägyptische Fotografin, wurde 1976 in Kairo geboren. Sie ist Mitglied der Rawiya-Kollektiv, einer Gruppe von Dokumentarfilmmachern aus dem Mittleren Osten. Nach der ägyptischen Revolution 2011 trat sie dieser Gruppe bei. Ihre Arbeit wurde international ausgestellt, unter anderem auf dem FORMAT International Photography Festival in Derby, Großbritannien.
Myriam Abdel Aziz begann ihre künstlerische Laufbahn als Fotografin, wobei sie sich auf die Erzählung von Geschichten über arabische Frauen konzentrierte. Ihre Fotos sind ein Spiegelbild der sozialen und politischen Veränderungen in Ägypten und anderen Teilen des Mittleren Osten. Bedeutung ihrer Arbeit Ihre Fotografien geben einen Einblick in die Lebenswelt von arabischen Frauen, ihre Kulturen und Traditionen. Durch ihre Arbeit will sie die Vielfalt der arabischen Welt zeigen und die Stereotype, die oft mit den arabischen Ländern verbunden werden, korrigieren.
Einige ihrer bemerkenswerten Werke sind Myriam Abdel Aziz: Master and Student, das im Fukuoka Asian Art Museum in Japan ausgestellt wurde. Ein weiteres Werk ist Myriam Abdel Aziz: Transition, das im Contemporary Art Platform in Kuwait City gezeigt wurde.
Myriam Abdel Aziz' Arbeit hat einen bedeutenden Einfluss auf die künstlerische Szene in Ägypten und im Mittleren Osten. Ihre Fotografien sind ein Spiegelbild der sozialen und politischen Veränderungen in dieser Region. Wichtige Werke Einige ihrer bemerkenswerten Werke sind Myriam Abdel Aziz: The Mourners, das im Contemporary Art Platform in Kuwait City gezeigt wurde. Ein weiteres Werk ist Alaa Awad: The mourners, das im Street Art-Genre erstellt wurde.
Myriam Abdel Aziz' Karriere als Fotografin wird von der künstlerischen Gemeinschaft mit großem Interesse verfolgt. Ihre zukünftigen Projekte und Ausstellungen werden mit Spannung erwartet. Sie ist ein wichtiger Teil der künstlerischen Szene in Ägypten und im Mittleren Osten. Letztendlich Myriam Abdel Aziz' Biografie ist ein Zeugnis für die Vielfalt und den Reichtum der arabischen Kultur. Ihre Fotografien sind ein Spiegelbild der sozialen und politischen Veränderungen in dieser Region und geben einen Einblick in die Lebenswelt von arabischen Frauen.