Ort: Washington
geboren: 1912
Tod: 1976
Biographie:
Solomon Nodel war ein amerikanischer Künstler, Illuminator, Dozent und Kunstberater. Er wurde am 29. September 1912 in Washington D.C. geboren und starb am 22. August 1976 in Miami.
Nodel wurde an der Washington University School of Fine Arts und der Grand Central School Art ausgebildet. Er war ein Preisträger des ersten Monsanto Chemical Award, Proctor and Gamble Award, Goldmedaille United States Army, Preis St. Louis Young Men's Hebrew Association, St. Louis Artists Guild und anderen. Wichtige Auszeichnungen umfassen die 12-teilige Illuminierung von Lincolns Gettysburg-Rede und Aufträge für Illuminierungen in fünf königlichen Häusern in Europa, Japan, der Schweiz, England, Israel, dem Kongo, Frankreich und Italien. Nodel entwarf auch die Glasfenster für das Mount Sinai Memorial Chapel in St. Louis und das Hopatcong (New Jersey) Jewish Community Center.
Nodels Arbeiten umfassen eine Vielzahl von Techniken, darunter Öl auf Holz, Öl auf Leinwand und andere. Seine Werke sind in zahlreichen Sammlungen zu finden, darunter die Wikioo.org-Sammlung.
Nodels Werk ist von großer Bedeutung, da es eine Vielzahl von Techniken und Stilen umfasst. Seine Arbeiten sind in zahlreichen Sammlungen zu finden, darunter die St. Louis Art Museum, St. Louis Artists Guild, High Museum Atlanta, Queens College, New York City, New York University, Pope Pius XII Memorial Library, St. Saint Louis University und B’nai B’rith Museum. Seine Werke sind auch in zahlreichen privaten Sammlungen zu finden. Wichtige Auszeichnungen umfassen die 12-teilige Illuminierung von Lincolns Gettysburg-Rede und Aufträge für Illuminierungen in fünf königlichen Häusern in Europa, Japan, der Schweiz, England, Israel, dem Kongo, Frankreich und Italien. Nodels Werk ist von großer Bedeutung, da es eine Vielzahl von Techniken und Stilen umfasst. Seine Arbeiten sind in zahlreichen Sammlungen zu finden, darunter die Wikioo.org-Sammlung.