Wu Shanzhuan

Wu Shanzhuan

Ort: Zhoushan

geboren: 1960

Biographie:

Wu Shanzhuan ist ein Künstler mit Sitz in Hamburg. Er wurde 1960 in Zhoushan, Zhejiang Province, China geboren. Seine Kunst ist Konzept in der Natur, oft mit Fragen rund um die Sprache. Sein Werk umfasst Malerei, Zeichnung, Installation, Fotografie und Performance. Wu Shanzhuan absolvierte 1986 die Zhejiang Academy of Fine Arts in Hangzhou (jetzt die China Academy of Art). In den späten 1980er Jahren zog er nach Europa und erhielt einen Masterstudiengang an der Hochschule für bildende Künste der Universität Hamburg. Er lebte über zehn Jahre in Deutschland und Island und kehrte 2005 nach China zurück. Als einer der Führer der chinesischen Konzeptbewegung in den 1980er Jahren war Wu Shanzhuan der erste chinesische Künstler, um Text-Pop-Referenzen in seine Arbeit zu assimilieren. Wus zentrale Installation, Red Humour International (1986), legte den Grundstein für seine "hohe idiosynkratische und anspruchsvolle Herangehensweise an die Malerei, die Bild zugunsten des politischen Jingoismus, der religiösen Schrift und der Werbeslogos verschafft". Wu ist bekannt für seine experimentellen Arbeiten mit Sprache und der Verwendung von großen Charakterplakaten, ist eine Art Vorläufer für die besser bekannten Werke von Gu Wenda und Xu Bing. Wu war Teil der roten Humor-Gruppe, die mit Sprache und Bedeutung Spielzeug. Seine Werke sind mit Satire, Sprachtricks, Symbolen und radikalen Spielen gefüllt. Er hat mit seiner Frau Inga Svala Thorsdottir eine Weile nackt in seinen Kunstwerken aufgestellt. Inga wurde 1966 in Island geboren und studierte 1991 an der Malabteilung der isländischen Kunst- und Handwerksschule. 1995 studierte sie an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Sie gründete 1993 Thors Tochter Pulverization Service und 1999 BORG.

Wu Shanzhuan – Meistgesehen Kunstwerke