Künstler: Édgar Negret
Datum: 1985
Museum: Inter-American Development Bank (Washington, United States)
Technik: Skulpturen
Ein Pionier der abstrakten Skulptur in Kolumbien, Edgar Negret entwickelt eine Ästhetik der Montage erinnert an die Anker in der Architekturtechnik verwendet. Zusammen mit Bolzen und flachen Metallstäben besiegen Negrets Skulpturen die konventionelle Logik harter und schwerer Baustoffe durch Strukturen, die schlecht, flexibel und zerbrechlich erscheinen. Sun ist ein ikonisches Werk in Negrets künstlerischer Produktion, das große Einflüsse von geometrischer Abstraktion bis zum Werk des Bildhauers Alexander Calder – der er in New York traf – und die symbolischen Motive der vorkolumbianischen Kunst verwechselt. Die Raster und Muster in den architektonischen Strukturen der Stadt Machu Picchu, die er 1980 besuchte, inspirierten mehrere seiner Stücke. In dieser Skulptur werden Streifen aus rot lackiertem Metall miteinander verbunden, da sie sich in entgegengesetzte Richtungen biegen und verdrehen, ein rhythmisches Muster bilden und volumetrische Raum bedeuten. Diese hochdynamische Struktur lässt sich nicht aus einer einzigen Perspektive erkennen, sondern erfordert den Betrachter, sich um sie herum zu bewegen, ein Merkmal der kinetischen Kunst. Sonne erinnert an ikonographische Darstellungen der Inca Sun God Inti, oft als goldener Halbkreis mit strahlenden, zickzackierenden Linien dargestellt. Diese Skulptur hemmt die Volks- und Volkskultur weiter, indem sie einfache und alltägliche Materialien feiert. Die ineinandergreifenden Bänder erinnern an die Papierdekoration, oder guirnaldas, die während der Feiertage in Kolumbien verwendet werden. Textgutschrift: Produziert in Zusammenarbeit mit der Universität Maryland Abteilung Kunstgeschichte & Archäologie und Patricia Ortega-Miranda
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |