Künstler: Émile Antoine Bourdelle
Größe: 34 x 46 cm
Technik: Skulpturen
Bourdelle trat 1884 in die _cole des Beaux-Arts ein und studierte unter Alexandre Falgui_re. Nachdem er im Studio von Jules Dalou arbeitete, wurde er Assistent von Rodin. Der Leiter von Apollo (1900) markierte seinen Weg vom Einfluss Rodins auf einen konstruktiven Ausdruck, der mit kraftvoller Vitalität überflutet wurde. Er produzierte auch viele Skulpturen als Denkmäler. Dies ist ein Porträt von Frau Valgas, die in Santiago, Chile lebte. Bourdelle machte vier Arten von Arbeiten von klein bis mittelgroß mit dieser Frau, die sein Lehrling war, als Modell. Diese Frau, deren reichliches Haar mit einer Band zurückgehalten und Trauer auf ihrem Gesicht trägt, ist keine glatte elegante Form, sondern mit grob geschnittenen Modellierung behandelt, was eine architektonische Konstruktion nahelegt. Hier können wir bis dahin einen neuen Ausdruck frei von der traditionellen französischen Skulptur identifizieren. Während Bourdelles Meister Rodin den inneren emotionalen Ausdrücken äußere Form gab, versuchte Bourdelle, die spirituelle Tiefe des Inneren durch die äußere Form seiner Skulpturen zu repräsentieren. Nach Bourdelle ist das, was in der Skulptur wichtig ist, nicht die Oberfläche, sondern die tiefe kompositorische Kraft, die die Form besitzt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|