Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D377FX&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Die Schlacht des Zuider Zee, 6. Oktober 1573, Abraham de Verwer, 1621 - Abraham De Verweer Van Burghstrate | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Die Schlacht des Zuider Zee, 6. Oktober 1573, Abraham de Verwer, 1621 – (Abraham De Verweer Van Burghstrate) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1621

Größe: 153 x 340 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Es war 1621, dass Abraham de Verwer diese monumentale Leinwand des glorreichen Siegs gemalt hat, der 1573 von den Sea Beggars in der Schlacht der Zuider Zee gewonnen wurde, der Name, der stolz von den maritimen Kräften in der Aufstand gegen die spanische Herrschaft getragen wurde. Ein paar Tage nach dem Relief von Alkmaar wurde die spanische Flotte von den Holländern unter dem Befehl von Cornelis Dirks, Burgomaster von Monnickendam, zum Flug gebracht, und die Sieger haben auch den Grafen von Bossu gefangen, der von dem Herzog von Alva, Generalstaatsanwalt der Niederlande ernannte Stadioninhaber. Es ist nicht unmöglich, dass die Schlacht der Zuider Zee nach Ende der zwölf Jahre mehr Resonanz erlangte True in 1621.4Das Gemälde zeigt, dass relativ kleine Kaufleute an der Schlacht teilgenommen haben, die für diesen Anlass in Kriegsmänner verwandelt wurden. Die Küste von Nordholland ist im Hintergrund zu sehen.Dieses Gemälde kann mit einer Arbeit identisch sein, die im 1632 Inventar des Oude Hofes in Den Haag erwähnt wird. In der alten Bettkammer unter den Vierteln von Stadholder Frederik Hendrik waren “Zwei große Gemälde auf Leinwand, die eine der Schlacht mit dem Grafen von Bossu, und die andere, noch größer, von verschiedenen großen Schiffen aus Breda, beide von Meister [Hendrick] Vroom gemacht”.5 Es ist vielleicht etwas unwahrscheinlich, dass ein Gemälde von De Verwer nur 11 Jahre nach seiner Herstellung auf Vroom zugeschrieben wurde, aber heute gibt es kein bekanntes Gemälde der Schlacht des Zuider Zee von Vroom.Dies ist eines der wenigen signierten und datierten Werke in Abraham de Verwers bescheidenem Werk. Wie Bol zu Recht beobachtet, zeigt dieses frühe Gemälde den lebhaften Gebrauch von Farbe und Panorama-Art der Präsentation, die das Werk von De Verwer mit dem von Vroom und Aert Anthonisz.6 verbindet. Die Szene wurde zart mit einem scharfen Auge zum Detail gemalt.Das Gemälde befindet sich noch in seinem originalen Kastenrahmen. Von besonderem Interesse sind die Löcher, die in den Seiten des Rahmens zum Spannen der Leinwand gebohrt sind. Nur ein paar Bilder aus dem 17. Jahrhundert haben etwas Ähnliches.7 Das Gemälde wird jedoch nicht in seiner ursprünglichen Weise gestreckt. Es wurde gefüttert, an einem modernen Streckwerk befestigt und zurück in seinen Rahmen. Die ursprüngliche Form, die Leinwand direkt in den Rahmen zu schieben, war eine sehr häufige Praxis in der Niederländischen Republik bis etwa 1635. 8)Everhard Korthals Altes, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, Coll. Katze. Amsterdam 2007, Nr. 310.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.