Torah Ark aus Adath Yeshurun Synagoge – (Abraham Shulkin) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1899

Größe: 364 x 243 cm

Museum: The Jewish Museum (New York, United States)

Technik: Geschnitzt

Alle Aspekte des traditionellen jüdischen Lebens basieren auf der Tora-die ersten fünf Bücher der hebräischen Bibel- und laufenden rabbinischen Interpretationen. Handschriftlich am Pärchen wird die Tora Schriftrolle in der Synagoge vor der Gemeinde am Sabbat und Montag und Donnerstag und an Feiertagen gelesen. Wenn nicht im Gebrauch, wird die Schriftrolle in der Regel in einem Torah ark-a Schrank in oder gegen eine Wand, traditionell die nach Jerusalem ausgerichtet. In Osteuropa wurden Thora-Arken oft aus Holz gefertigt und mit aufwendigen Schnitzereien mit mythischen und symbolischen Kreaturen sowie vegetalen Motiven verziert. Stylistisch zeigt diese Tora Arche, die in Sioux City, Iowa, von russischem jüdischen Einwanderer und Amateur Holzschnitzer Abraham Shulkin, eine enge Verbindung zu osteuropäischen Holz Thora arks. Die Ikonographie des Adlers und die traditionellen Bilder der Tabletten des Gesetzes und die Hände in der priesterlichen Geste wurden oft in osteuropäischen Archen aus dem achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert, die alle während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurden, gezeigt. Die Synagoge von Izabielin, in Litauen, nicht weit von Shulkin

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen