Jupiter und Merkur im Haus der Philemon und Baucis – (Adam Elsheimer) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1612

Museum: Te Papa (Wellington, New Zealand)

Technik: Gravur

Hendrik Goudt machte nur sieben Gravuren, alle nach Gemälden des deutschen Malers Adam Elsheimer. Dennoch war Goudt einer der einflussreichsten aller niederländischen Drucker des frühen 17. Jahrhunderts, nicht zuletzt wegen seiner Wirkung auf Rembrandt, insbesondere seine dunkleren oder nächtlichen Drucke; Goudts Gravuren beeinflussten auch italienische und französische Drucker. Die Nachtszenen von Jacques Callot – einschließlich der Musterung von kreuz schraffierten Linien, die Dunkelheit geschaffen haben – wurden von Goudt angepasst. Nach Ovid(Metamorphosen)), Philemon und Baucis waren ein altes Paar, das zwei Reisende zu ihrem bescheidenen Zuhause begrüßte, die von anderen reicheren Haushalten abgewendet worden waren. Als neugierige Vorfälle auftraten, wie z.B. die Weinschüssel selbst, wurde deutlich, dass die beiden Reisenden nicht der waren, der sie zu sein schienen, und in der Tat haben sie sich als nichts anderes erwiesen als Jupiter und Mercury. Gute Dinge geschahen dann den Philemon und Baucis: Sie erhielten ihren Wunsch, Priester zu werden, ihr Haus wurde ein Tempel und überlebte eine Flut. In der Gravur Mercury (bekleidung seine tell-tale Flügelhut) und Jupiter entspannen sich rechts, während Baucis ihnen eine Decke bietet; Philomon ist draußen in der Dunkelheit mit einer Kerze, sammeln einige Nahrung. Ein Lebensmittelkorb (Gemüse, Fisch, Eier) ist unten links dargestellt. Ein paar winzige Öllampen beleuchten die Szene. Obwohl ihre Einrichtung bescheiden ist, scheinen Philomen und Baucis ein schönes Gemälde an ihrer Wand zu haben. Zu Beginn des siebzehnten Jahrhunderts reiste Goudt nach Rom, wo er mit Elsheimer von 1607 bis kurz vor dem Tod des letzteren 1610 lebte. Goudt war die Schülerin und Patronin von Elsheimer. Das Gemälde, das diese Gravur inspirierte, befindet sich jetzt in der Gemaldegalerie, Dresden. Dieses Bild war 1612 in Goudts Besitz und war eines von mehreren Gemälden von Elsheimer, die er von Rom nach den Niederlanden mitnahm. Es gibt zwei Eindrücke dieses Drucks in Te Papa

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.