Künstler: Adam Międzybłocki
Datum: 1931
Größe: 28 x 21 cm
Museum: Lithuanian Art Fund (Vilnius, Lithuania)
Technik: Wasserfarbe
Nach dem Aufstand von 1831 wurde die Universität Vilnius von den kaiserlichen russischen Behörden geschlossen, um ein Heissbett revolutionärer Ideen zu sein. Es wurde erst nach dem Ersten Weltkrieg 1919 wiedereröffnet, als Stephen Báthory University. Während der Zwischenkriegszeit wurde es von der polnischen Gemeinde sehr geschätzt, und Künstler wählten es oft in ihrer Arbeit darzustellen. Adam Międzyblocki (1883–1956) war ein solcher Künstler. Nachdem er an der Vilnius School of Drawing teilgenommen hatte, wurde er Student an der Cracow Academy of Art. Er lebte im Kaukasus während des Ersten Weltkriegs, kehrte 1922 nach Vilnius zurück und malte eine Reihe von Wasserfarben der Stadt. Er war geschickt, um präzise realistische Bilder mit dem lucid Minimalismus der Aquarelltechnik zu kombinieren. Międzyblocki war einer der wenigen Künstler, deren Stadtlandschaften von Vilnius während der Zwischenkriegszeit als farbige Kartenstücke veröffentlicht wurden. Er porträtierte den Platz mit dem Sternwarteturm, ein typischer Blick auf die Universität und vermittelte fröhlich die hohen Gebäude, mit der aufrichtenden Sonne die Spitzen der Bäume, und die Balustrade des Sternwarte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |