Kriterium – (Adel Abdessemed) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 2013

Größe: 155 x 132 cm

Museum: 15th Istanbul Biennial (Istanbul, Türkiye)

Technik: Elfenbein

Adel Abdessemeds Werk Cri (2013) vereint die materielle Geschichte und die menschliche Tragödie in Form einer erbitternden, freistehenden Skulptur. Die lebensgroße Statuet zeigt ein nacktes junges Mädchen, das auf einem Fuß ausbalanciert. Ihre Pose ist zart und unaussprechlich traurig. Mit ihren Armen erhob sich die Mitte der Luft und ein Bein gebogen, die Augen des Kindes sind geschlossen, und ihr Mund spaltet sich in einem stillen Schrei auf. Die brutale Einsamkeit und der Schmerz dieses menschlichen Subjekts wird durch die Verwendung eines einzigen Materials verstärkt, mit einer unweißen Farbe, die einen weiteren Eindruck von der Entfremdung des Kindes gibt, nackt gestreift zu werden. Obwohl Cri wenig über explizite Referenzen enthüllt, hat es eine zusätzliche Schicht, da es ein bekanntes Schwarz-Weiß-Foto, aufgenommen von der Fotojournalist Nick Ut im Jahr 1972, wie Nord-Vietnamische Truppen bombardiert Süd-Vietnam. In der Original-Quellenaufnahme sind vier junge Kinder – darunter das in Cri gezeigte junge Mädchen – auf dem Weg zur Kamera zu sehen, die als Napalm schreien. Wenn von Abdessemed dekontextualisiert, erscheint die Figur entfremdet und in anderer Weise, als wenn in der Zeit eingefroren. Die Arbeit jars in ihrer Kombination aus dem Poise eines Butoh- oder Balletttänzers und einer Einfachheit der Form, mit einer Invokation des reinen, ghastigen Terrors. Bei genauerer Betrachtung zeigt die Oberfläche der Skulptur kleine Stege und eine zusätzliche Materialgeschichte, da die Arbeit aus Elfenbein gefertigt ist. So spricht das Werk in seiner skulpturalen Form, im fotografischen Bild, dass es angemessen ist, und in seinem Material zum Verlust von Zuhause, Komfort, Würde und Leben und zaubert die tragische Zeitlosigkeit von Leiden und Gewalt.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen