Künstler: Adolf Ulrik Wertmüller
Datum: 1785
Größe: 1940 x 2760 cm
Museum: Nationalmuseum (Stockholm, Sweden)
Technik: Öl Auf Leinwand
Adolf Fredrik Wertmüller wurde von König Gustav III beauftragt, dieses Porträt von Marie Antoinette und zwei ihrer Kinder zu malen. Das Gemälde wurde 1785 im Salon in Paris, vier Jahre vor der Französischen Revolution gezeigt. Die Autobiographie von Wertmüller erklärt, wie das Porträt entstand: „Ich reiste [...] nach Versailles und von dort nach Petit Trianon, wo sie ihre Sommer verbrachte. Dort habe ich Porträts von ihr und der Prinzessin gemalt, die damals sechs Jahre alt war. Die Königin begrüßte mich mit der größten Güte und Unterscheidung, und gab die Ordnung, dass ich Seine Hoheit Der Dauphin in La Muette [die Residenz des französischen Kronprinz] malte, während ich hier war.“ [...] “Ich ging dann zurück nach Paris und malte eine große Leinwand von natürlicher Größe und die volle Länge der Person[s].”Von Art in Focus 4, Marie-Antoinette. Porträt einer Königin. Nationalmuseum, 1989. S. 23Wertmüller bestellte zwei Mannequins für sein Atelier in Paris – eine für das Dauphin-Porträt und eine für die Prinzessin. Es war üblich, dem Porträtisten die Kleidung zu verleihen, in der Sie abgebildet werden wollten. Es wird daher angenommen, dass die Kostüme, in denen die Schaufensterpuppen gekleidet wurden, tatsächlich zu den königlichen Kindern gehörten. Wertmüller bestellte auch einen besonderen Coiffure vom Perückenmacher der Königin Monsieur Léonard, und er hatte wahrscheinlich Zugang zu der Robe à la turque (türkisches Kleid), die Marie Antoinette im Portrait trägt. Wertmüller porträtiert die Königin in einer Umgebung, in der sie viel von ihrer Zeit verbrachte: die Gärten um ihren Palast Petit Trianon, in der Nähe von Versailles. Es ist die Rolle der Königin als Mutter, die im Portrait hervorgehoben wird, im Geist von Rousseau. Dies ist eine bewusste Wahl, ein Teil einer Strategie, das offizielle Bild von Marie Antoinette von einem frivolen Ausländer zu ändern, der die Luxus des Lebens an die Mutter Frankreichs liebte. Prinzessin Marie-Thérèse Charlotte hat eine Rose auf dem Boden gefallen. Vielleicht hat sie sich an einem Dorn geknackt? Das Kleid hat kleine Blutflecken darauf. Der Dauphin hält sich fest auf das Kleid seiner Mutter. Marie Antoinette war 30 Jahre alt, als das Porträt gemalt wurde. Louis-Joseph war vier. Er starb drei Jahre später an Tuberkulose. Marie-Thérèse Charlotte war das einzige Mitglied der Familie, um die Revolution zu überleben.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|