Künstler: Adriaen De Vries
Datum: 1615
Größe: 41 x 65 cm
Museum: National Gallery of Denmark (Copenhagen, Denmark)
Technik: Bronze
Die Statuetten Lazarus und Cain Slaying Abel können von allen Seiten gleichermaßen gut betrachtet werden, weil die Figuren um ihre eigenen Achsen verdreht werden. Eine solche Serpentinata ist ein typisches Merkmal des Mannerismus, ein höflicher Stil, den de Vries beim Studium unter dem Bildhauer Giambologna in Florenz als junger Mann aneignete. In Dänemark hatte König Christian IV. einen Brief für den anspruchsvollen und unverwechselbaren Manneristenstil. Auf dänischem Boden ist Adrian de Vries am besten für den Neptunbrunnen (1615-18) bekannt, der von Christian IV für das Schloss Frederiksborg in Hillerød in Auftrag gegeben wurde. Wie der Brunnen wurden Lazarus und Cain Slaying Abel im alten Alter von de Vries geschaffen. Vielleicht gab de Vries sogar Christian IV die Statuetten im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme und Bezahlung des Neptunbrunnens.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|