Künstler: Adriano De Sousa Lopes
Datum: 1910
Größe: 27 x 35 cm
Museum: National Museum of Contemporary Art - Museu do Chiado (Lisboa, Portugal)
Technik: Holz
Der Moulin Rouge, der damals von den Künstlern als Symbol einer Pariser Bohemia vertreten wurde, entsteht aus der Stadtlandschaft. In einer nächtlichen Atmosphäre, die der Colorist geschickt arbeitet, sind Empfindungen dieser Zone der Stadt durch die Planung ihrer Struktur und durch Markierung, hier und dort, die menschliche Bewegung dargestellt. Gemalt in Paris in den frühen neunziger Jahren, wo Sousa Lopes als Rentner lebte, zeigt das Gemälde einen klaren Einfluss von Claude Monet. Das Verschwimmen der Umrisse bzw. des Medienbildschirms zwischen dem Betrachter und dem Subjekt spiegelt eine Behandlung mit impressionistischen Referenzen wider. In einem dominanten Ton von dunklen Braunen erscheinen kleine rote Kugeln, die die Mühle schmücken, Manifestation eines richtigen Geschmacks durch die chromatische Valorisierung von Elementen der Zusammensetzung.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|