Künstler: Aelbert Jacobsz Cuyp
Datum: 1651
Größe: 83 x 69 cm
Technik: Öl Auf Der Platte
Dieses von Aelbert Cuyp gemalte Porträt eines jungen Mannes in einem prächtigen, imaginären Kleid hatte wahrscheinlich einen Anhänger ursprünglich in Form einer Ähnlichkeit einer 21-jährigen Frau mit 1651 in einer privaten Sammlungsgröße (Abb. a).11 Dies wird nicht nur durch die ähnlichen Dimensionen, sondern auch durch die Kostüme und Attribute vorgeschlagen, die die Figuren mit der Jagd verbinden. 12 Die Sitten bleiben unbemerkt, aber es scheint, dass sie wohl der Bruder und die Schwester Jakob (1627-nach 1656) und Elisabeth Francken (1629-1678), die ältesten Kinder von Jacobmijne van Casteren und Sebastiaan Francken (1597-1651), eine Gerechtigkeit am Gerichtshof von Holland sein könnten. Elisabeth starb am 20. Mai 1678, und ihre probate Inventar dieses Jahres listet zwei achteckige Porträts von ihr und Jakob von jemand namens Cuyp, die wahrscheinlich diese Begleitstücke sind. 13) Sie sind auf ovalen Platten, aber diese wurden oft in achteckigen Rahmen gesetzt und wurden als solche in Erfindern beschrieben. 14 Ein wichtigeres Argument ist die Inschrift auf dem Bild der Frau, die besagt, dass sie 21 in 1651 war, was eine genaue Übereinstimmung mit Elisabeth ist, die am 1. Dezember 1629 getauft wurde.Dies war nicht das erste Mal, dass die beiden Francken Kinder porträtiert wurden. Es gibt ein Gemälde von 1635 von Jacob Gerritsz Cuyp, in dem beide im Alter von 6 und 8 und ihre jüngere Schwester Cornelia (1633-vor ca. 1640) in einer Landschaft in der Nähe von Den Haag gesehen werden.15 Es wird auch in Elisabeths Inventar erwähnt. 16 Ein weiteres Werk, das dort aufgeführt ist, wurde von Pieter Codde gemacht und zeigt die Familie Francken am Strand von Scheveningen. 17 Cornelia fehlt, und Roelof, geboren 1635, ist jetzt der jüngste. Das Gemälde ist unbefleckt, aber angesichts der scheinbaren Alter der Kinder wären es von 1638-42.18 Elisabeth und Jakob wieder als bemerkenswert nahe Geschwister dargestellt. Jacob, mit ein paar Hunden, hält einen toten Hase hinter seiner Schwester zurück.Das Panel im Rijksmuseum ist für seine relativ starken Chiaroscuro-Effekte und die lose, aber deft Pinselarbeit bemerkenswert. Sowohl das Kostüm als auch das Gesicht sind ein wenig auffälliger und lebendiger als in Cuyps frühesten Portraits von 1649.19 Wheelock hat vorgeschlagen, dass Cuyp im vorliegenden Bild von den beiden Dordrecht-Künstlern Ferdinand Bol und Paulus Lesire und ihren Gemälden der 1640er Jahre inspiriert worden sein könnte, in denen Sitzgemüse ähnlich in starkem Licht modelliert und in exotischen Kostümen gekleidet sind.20 Er hält den Lauf einer Waffe in seiner linken Hand. Die Frau im vermuteten Begleitstück ist ebenso aufwändig gekleidet. Sie hält das Spiel: ein Paar von Singvögeln zusammen mit Weidenperücken. Hunting ist oft mit Liebe und Höflichkeit in Emblemen und pastorale Poesie verbunden, weshalb Wheelock dachte, dass die Anhänger müssen gemacht worden sein, um eine Ehe oder Betrothal zu markieren,21 aber in der Tat sind dies wahrscheinlich ein Bruder und Schwester, die der Jagd, wie durch Coddes Familienporträt illustriert. Wie es auch sein mag, bezeugen die Bilder die aristokratischen Spannungen der Franckens, die das Landgut Hoeckenburg am Haagse Trekvliet bei Voorburg besaßen.Erlend de Groot, 2022Siehe Schlüssel zu Abkürzungen, Rijksmuseum Gemäldekataloge und Anerkennungen
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|