Künstler: Aert Van Der Neer
Datum: 1660
Größe: 52 x 67 cm
Technik: Öl Auf Der Platte
Die Komposition dieses Gemäldes ist typisch für die Winterszenen von Aert van der Neer. Es gibt einen Streifen Land im Vordergrund, einen gefrorenen Wasserweg dahinter, eine Stadt auf der linken und Landschaft auf der rechten Seite. Mehrere Paare spielen kolf, sowohl auf dem Land als auch auf dem Eis, es gibt Figuren mit Schlitten und andere skating im Hintergrund. Der Künstler gibt den Eindruck, dass es ein roher Wintertag ist. Coat-Tails klappen im Wind, die Kolf-Spieler tragen Handschuhe, und einige der Figuren haben ihre Hände in ihre Taschen gestopft oder haben sich in ihren Schnüren hochgeputzt. Dass die Menschen trotz der Kälte mit kolf besetzt sind zeigt, wie populär das Spiel im siebzehnten Jahrhundert war. Wie in seiner früheren Winterlandschaft in der Nähe einer Stadt mit Kolf-Playern und Horse-Drawn Sleighs,8 nehmen die Männer ihre Tätigkeit ziemlich ernst; es ist offensichtlich kein Anlass für hohe Geister oder Geschicklichkeit.Chronologisch muss diese Arbeit nach der bekannten Winterlandschaft in der Nähe einer Stadt mit Kolf Playern und Horse-Drawn Schlitten von etwa 1650-55 platziert werden. Dies wird durch die größere Skala der Figuren vorgeschlagen und die Tatsache, dass das Design etwas weniger traditionell ist. Van der Neer hatte den Mut, die Bäume zu verlassen, die normalerweise seine früheren Szenen rahmen. Sein einziges datierte Bild von nach 1653 hat eine ähnlich offene Komposition,9 aber die weit gröbere Art dieser 1662 Landschaft zeigt, dass es später als die im Rijksmuseum ausgeführt wurde. Zu den wenigen Gemälden, die direkt vergleichbar sind, gehört eine in Braunschweig, die dem Ende der 1650er Jahre zugeordnet werden kann und die eine ähnliche Kirche und einen bunten Himmel hat. 10 Der stabile Vergleich ist durch den Mangel an datierten Arbeiten aus dieser Zeit kompliziert. Das Kleid des Kolf-Spielers im Zentrum Vordergrund ist ein besserer Indikator, um eine Chronologie zu etablieren. Er trägt kurze Petticoat-Breeches mit einem modisch geknüpften Kraut und Tischose unter dem Knie. Diese breiten, glockenartigen Oberseiten der Strümpfe wiederholen die Form der Brechen. Letzteres ist der wichtigste Teil des Kostüms,11 nur um 1658 in der Niederländischen Republik gefangen, so wäre es sicher, diese Winterlandschaft in der Nähe einer Stadt mit Kolf Playern zwischen etwa 1658 und 1660.12 zu platzierenErlend de Groot, 2022Siehe Schlüssel zu Abkürzungen, Rijksmuseum Gemäldekataloge und Anerkennungen
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|