Künstler: Agbagli Kossi
Datum: 1990
Größe: 93 x 35 cm
Technik: Skulpturen
Agbagli Kossi wurde 1935 in Be, Togo geboren. Er lebte und arbeitete in Lomé. Er starb 1991. Er verbrachte sein ganzes Leben in einem Haus im alten Dorfbezirk von Amoutivé bis zu seinem Tod. Er arbeitete in einem Außenstudio unter einer Markise, fast draußen auf der Straße, die Hausaltare entsprechend den verschiedenen Familien und einzelnen Fetisch, die seine Familie und seine Arbeit schützen. Agbagli ist ein heiliger Handwerker, ein Bildhauer, der seine Inspiration aus den Statuetten und Idolen der traditionellen Voodoo-Religion zog. Er selbst ist niederer Priester dieses Kults, der komplexe Verwüsungen hat und am Ufer des Golfs von Benin verbreitet ist. Manchmal ist er Heiler, gut versed bei der Verwendung von Pflanzen, Kräutern und Befreiungen. Agbagli erklärt den Leuten, denen er vertraut, dass er seine Berufung zu einem seltsamen, kleinen, langhaarigen Charakter aus Holz schuldet und mit Schalen verschönert, dass er im Busch entdeckte und seit 30 Jahren hatte. Es ist ihm, dass Agbagli seinen Erfolg oder zumindest seinen Ruf verdankt. Zunächst arbeitete er für die Gemeinschaft von Bé, seinem kulturellen und religiösen Umfeld, das allmählich von der Jahrhundert-alten Stadt von Lomé verschluckt wird. Agbagli
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |