Künstler: Ahmed Alsoudani
Datum: 2002
Größe: 90 x 103 cm
Museum: Contemporary Art Platform (Kuwait City, Kuwait)
Technik: Ätzen
Im ersten Golfkrieg floh Ahmed Auchudani nach Syrien, bevor er in Amerika Asyl beantragte. Durch seine Gemälde und Zeichnungen nähert er sich dem Thema des Krieges durch Ästhetik. Mit großen Künstlern der Vergangenheit wie Goya und George Grosz, deren Arbeit zum dauerhaften Bewusstsein der Gräueltaten des 19. und 20. Jahrhunderts geworden ist, kommt auchudanis Inspiration direkt aus seinen eigenen Erfahrungen als Kind sowie seinen Sorgen um zeitgenössische globale Konflikte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |