Shintenno (Jikokuten, Zochoten, Tamonten, Komokuten) – (Akira Yamaguchi) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 2006

Größe: 194 x 97 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Eine Gruppe von Gemälden auf stehenden Holzrahmen installiert, Shintenno zeigt zeitgenössische Darstellungen der vier himmlischen Könige des Buddhismus. Jede der Figuren entspricht dem Hüter einer Kardinalrichtung und auch einer der vier Jahreszeiten. Die lebensgroßen Formen, die auf geschlagenen Dämonen stehen, beziehen sich direkt auf die Beispiele aus dem achten Jahrhundert, die sich im Tempel Todaiji Kaidanin in Nara, Japan, befinden. Jikokuten (Ost; Frühling), Komokuten (West; Herbst) und Zochoten (Süd; Sommer) werden mit sorgfältigen Umrissen und detaillierten Mustern und Farben gezeichnet, während Tamonten (Nord; Winter) nur in Konturen für Gesicht und Hände gespart wird; alle sind mit Attributen jeder Gottheit geschmückt. Yamaguchi subvertiert die traditionelle männliche Identität der Wächter durch die Verwendung der Gesichter zeitgenössischer Frauen (beide real und vorgestellt) und interpretiert ihre Ikonographie durch die Aktualisierung der Rüstung und Accessoires, Gesten und Haltungen, und Verschönerungen und Muster mit denen, die typisch mit Frauen verbunden sind. Während der figurative Stil die Farbpinsel-Maltechniken von Nihonga, oder traditionelle japanische Malerei, Yamaguchi Mischung von Öl, Aquarell und sumi Tinte schafft ein Gefühl der Ätherlichkeit und Bewegung, die die Disziplin zwischen Japanisch und West Malerei bricht. Auf Holzständern installiert, die unterschiedliche Konfigurationen erlauben, verweisen diese Wächter auf die zeremonielle Funktion buddhistischer Statuen und unterstreichen die Mission von Yamaguchi, die Tradition durch persönliche Nuancen zu aktualisieren.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen