Künstler: Alair Pambegan B.1966
Datum: 2016
Museum: Queensland Art Gallery | Gallery of Modern Art (Brisbane, Australia)
Technik: Polymerlack
Alair Pambegan ist ein Wik-Mungkan Mann, der in der westlichen Kap Yorker Gemeinschaft von Aurukun im Norden Queensland lebt. Er schafft Kunstwerke auf der Grundlage der Geschichten von seinem Vater, dem verstorbenen, revered lawman, der Älteste und Künstler Arthur Koo’ekka Pambegan Jr (1936–2010), der für bedeutende Ahnen-Geschichteplätze und ihre zugehörigen Erzählungen verstorben war. Alair Pambegans „Kalben“ 2016–17 erzählt die Geschichte von zwei jungen Brüdern, die einen Initiationsritus brachen, der sich von der Jagd und dem Essen bestimmter Tiere enthielt. Die Brüder schleichen aus dem Lager und gefangen Hunderte von Fledermaus, setzen sie in einen kup-mar (Bodenofen). Nicht zufrieden mit ihrem Fang, die Jungs gingen aus, um mehr Fledermaus zu töten. Eine Gruppe älterer Männer bemerkte die Abwesenheit der Jungen und durchsuchte das Lager. Den kup-mar zu finden, entfernten sie seine Abdeckungen und die Fledermäuse platzten aus. Die Fledermäuse umzingelten die Brüder und holten sie auf und trugen sie in den Nachthimmel. Heute sind zwei schwarze Flecken auf der Milchstraße zu sehen, und das sind die letzten Ruheplätze der jungen Männer. Pambegans Formen – lackiert in einer Reihe von roten, weißen, schwarzen und weißen Streifen – beziehen sich auf die traditionellen körperbemalenden Entwürfe von Wik-Mungkan Zeremonien. Pambegans Installation ruft den Schwarm der Fledermäuse hervor, als sie die Brüder erobern und sie an ihren Platz unter den Sternen nehmen. Die wichtige Geschichte, die in diesem Kunstwerk verkörpert wird, erinnert an die Wik-Mungkaner an die Bedeutung der Beobachtung von Kulturrecht und Protokoll. Ausgestellt in
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |