Arnold Schönberg, Erwin Stein, Anton Webern – (Alban Maria Johannes Berg) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1914

Größe: 12 x 9 cm

Museum: Arnold Schönberg Center (Vienna, Austria)

Technik: Foto

Die fünf Orchesterstücke, op. 16 von Arnold Schönberg, wurden am 12. März 1914 in Amsterdam aufgeführt. Bei dieser Gelegenheit reiste der Komponist mit seinen Studenten Alban Berg, Erwin Stein und Anton Webern nach Holland. Alban Berg (nicht sichtbar auf einem der Fotos) dokumentierte die Reise und eine Reise nach Zandvoort in Fotografien und machte ein kleines Album für seinen Lehrer und sich selbst: „Wie Sie sehen können, sind die Bilder aufgrund des schlechten Wetters sehr mittelmäßig, und einige haben sich überhaupt nicht ergeben. Dennoch werden sie für mich ein schönes Memento sein, und ich danke Ihnen sehr, liebe Herr Schönberg, dass ich Sie so oft fotografiere. Wenn Sie mehr Kopien benötigen, lassen Sie mich einfach wissen, was und wie viele Sie möchten!“ (Alban Berg zu Arnold Schönberg, 26. März 1914)

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.