Die luxemburgischen Gärten, Paris – (Albert Edelfelt) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1887

Größe: 186 x 141 cm

Museum: Ateneum Art Museum (Helsinki, Finland)

Technik: Öl Auf Leinwand

Als Albert Edelfelt gemalt Die luxemburgischen Gärten, er war bereits in der Pariser Kunstwelt bekannt, seit über zehn Jahren dort gelebt. Überraschend ist dies die einzige groß angelegte Arbeit, die Paris je gezeigt hat. Auch bei seinen größeren Gemälden ist es ungewöhnlich, dass er viele der Wahrzeichen des Impressionismus in ihm übernommen hat, wie z.B. mit komplementären Farben, um Kontrast zu schaffen. Im Gegensatz zur Impressionistischen Praxis bereitete Edelfelt jedoch mehr als ein Jahr an mehreren Standorten, sowohl im Studio als auch im Freien, auf das Gemälde vor. Das Gemälde wurde im Mai 1887 ausgestellt und von Kritikern positiv aufgenommen. Anschließend ist dieses besondere Werk zu einem Symbol für die engen Verbindungen geworden, die die finnische Kunst im Allgemeinen und Edelfelt vor allem mit Paris genossen, als die französische Hauptstadt als Epizentrum der Kunstwelt angesehen wurde.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.