Künstler: Albert Marquet
Datum: 1906
Größe: 90 x 71 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Albert Marquet ist seit langem mit fauvistischen Malerneuren verbunden, die sich für eine kurze Zeit zwischen 1904 und 1908 in reich gesättigte Farbtöne eintauchten, die letzte Verlobung mit Farbe vor dem Kubismus. Wie Mitmaler Vlaminck und Derain bemalte Marquet oft Seehäfen und Flüsse, die durch Städte mäandern, obwohl seine Palette war weicher und mehr unterwerfen. Marquets "Sargeant of the Colonial Regiment", von dem eine andere Version im Musée des Beaux-Arts in Bordeaux existiert, ist eines seiner wenigen Porträts. Doch seine eher opake Charakterisierung ist weniger über Persönlichkeit als militärisches Dekor. Die goldenen Epauletten, Streifen und glänzende Messingknöpfe sprechen seine Rolle als Assistent des Quartermaster-Corporal, dekorative Details, die die dunkelblaue Masse seiner Militärjacke definieren und entlasten. Marquets Wahl des Themas fällt mit der fruchtbaren französischen Kolonisation von Indochina, den Westindien und Nordafrika in den frühen Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts, nach Frankreichs zerschlagene Niederlage im fränkisch-preußischen Krieg.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|