Künstler: Albert Pinkham Ryder
Datum: 1885
Museum: Parrish Art Museum (Water Mill, United States)
Technik: Öl Auf Der Platte
Die Landschaften von Albert Pinkham Ryder sind von Mythos, Allegorie und Gleichnis bewohnt. Seine Aufgabe der buchstäblichen Transkription der Natur, um seine eigenen inneren Emotionen noch vollständiger zu vermitteln, hat sein Werk für viele spätere Künstler, darunter Jackson Pollock, zum Anfassen gebracht. Ryder arbeitete jahrelang an seinen Gemälden, und ihre Oberflächen sind auf der Schicht aus Lack und Farbe aufgebaut. Geboren im New England Waldorf New Bedford, Massachusetts, Ryder erhielt wenig formale Unterricht in der Kunst, bis seine Familie nach New York City zog, als er in seinen frühen Zwanzigern war. Nach einem gescheiterten Versuch, die Nationale Akademie des Designs zu betreten, studierte er mit dem Künstler William E. Marshall (1837-1906) und leitete später die Eingangsprüfung. Obwohl Ryder im Laufe der Zeit zunehmend zurückhaltend wurde, war er weit davon in den 1880er und 1890er Jahren, seine produktivste Periode. Er könnte für bis zu zehn Jahre an einem Gemälde arbeiten, und so war der Kauf eines Ryder-Bildes, für sogar seine wohlhabendsten Bewunderer, ein schwieriger Zweck. An einen ungeduldig Käufer schrieb er einmal:
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|