Künstler: Albrecht Durer
Größe: 20 x 32 cm
Museum: Kupferstichkabinett (Berlin, Germany)
Technik: Zeichnung
Dürers Interesse an der Nude als Kunstform war eine Neuheit für Nordeuropa. Er entwickelte seine Fähigkeiten und inspirierte seine eigenen Beobachtungen des menschlichen Körpers und durch das Studium der italienischen Gravuren. Ein faszinierender Aspekt der Arbeit des Künstlers ist, dass er sich nicht einfach mit der Erstellung umfassender Modellstudien zufrieden gestellt hat, sondern von seinem inquisitiven Verstand getrieben wurde, um Antworten über die angeborenen Gesetze zu suchen, die jeden menschlichen Körper regieren. Diese Zeichnung zählt zu den exquisiten sorgfältigen visuellen Rekonstruktionen des menschlichen Körpers, die während des früheren Teils seiner Karriere in etwa 1500 geschaffen wurden. An einem Hintergrund gesehen, ist es möglich, eine Reihe von Kompass-Einschnitten und Baulinien an Gesicht, Brust und Knien zu sehen. Glas und Schlange sind willkürliche Ergänzungen, die nicht als Attribute verstanden werden sollen, sondern dienen eher dazu, eine weichere, menschlichere Note auf durch trockene, zerebrale Berechnungen erstellte Figuren zu verleihen. Die auf den Boden aufgebrachte grüne und blaue Tinte, die oft von Dürer in Verbindung mit männlichen Proportionen-Studien verwendet wird, dient lediglich dazu, die Zahlen deutlich lebhafter hervorzuheben und das nüchtern aussehende Blatt visuell ansprechender zu machen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|