Künstler: Alessandro Maldura
Datum: 1800
Museum: Sforza Castle (Milan, Italy)
Technik: Musik
Diese Klarinette besteht aus vier Boxwood-Teilen mit Hornringen. Es hat elf Messingschlüssel und ein ebony Mundstück. Diese Probe verfügt über ganz besondere Konstruktionsdetails, insbesondere das untere Loch, das heißt ein Loch, das sich auf einem kleinen, erhöhten kreisförmigen Teil des Instrumentenkörpers befindet, um die Note "F" zu erhalten. Diese Besonderheit finden wir auch in einer anderen Klarinette, die zur Sammlung des Schlosses Sforza gehört. Letzteres wird auf eine Handwerkskunst in Böhmen oder Vogtland (Inv. ST. MUS. 411) zurückgeführt. Daher bleibt der Ursprung dieses ungewöhnlichen Details (der Schornstein) offen. Es wurde in der Regel auf die oben genannten Regionen zurückgeführt, aber dieser Klarinette von Maldura chronologisch erwartet die ältesten böhmischen und deutschen Klarinetten, die dieses besondere Detail (im frühen 20. Jahrhundert) darstellen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |